
Rechtsschutzversicherung
Hinweis: Dieser Artikel stammt noch aus einer älteren Version des VereinsWiki. Wir überarbeiten derzeit alle Inhalte. Schaut auf unserer neuen Website vorbei – dort findet ihr viele aktuelle Tipps für eure Vereinsarbeit! : Startseite.
Kurzbeschreibung
Übersicht
Inwieweit eine Rechtsschutzversicherung für einen Verein sinnvoll ist, lässt sich verallgemeinernd schlecht sagen. Je größer der Verein, je mehr Angestellte, Vereinsfahrzeuge, Verträge mit Dritten oder Immobilien, umso größer wird selbstverständlich auch das Risiko eines Rechtsstreits. Dennoch sollte man sich gut überlegen, ob dieses Risiko wirklich eine Versicherung wert ist, zumal diese nur die Kosten, nicht die Folgen eines Rechtsstreits absichert. Diese Frage kann nur für jeden Verein individuell getroffen werden.
Teile dieser Texte liegt eine von der Verbraucherzentrale NRW e. V. genehmigte Bearbeitung von Texten aus dem Ratgeber „Vereinsrecht und Ehrenamt“, 1. Auflage 2014, © Verbraucherzentrale NRW e.V., Düsseldorf , www.verbraucherzentrale.nrw zugrunde.