
Vier-Ecken-Methode
Hinweis: Dieser Artikel stammt noch aus einer älteren Version des VereinsWiki. Wir überarbeiten derzeit alle Inhalte. Schaut auf unserer neuen Website vorbei – dort findet ihr viele aktuelle Tipps für eure Vereinsarbeit! : Startseite.
Kurzbeschreibung
Welche Anerkennungsformen passen zu unserem Verein am besten? Passgenaue Anerkennungsformen können mit der Vier-Ecken-Methode ermittelt werden.
Übersicht
Vier-Ecken-Methode
Welche Anerkennungsformen passen zu unserem Verein am besten? Passgenaue Anerkennungsformen können mit der Vier-Ecken-Methode ermittelt werden.
Auf große Zettel werden alternative Formen der Anerkennung notiert und in den Ecken eines Raumes aufgehängt:
- Ecke 1: Kleine Geschenke (eine Theaterkarte, ein Büchergutschein etc.)
- Ecke 2: Informelles Dankeschön im Alltag (etwa von einem Vorgesetzten oder Hauptamtlichen)
- Ecke 3: Feste, Ausflüge, gemeinsames Essen usw.
- Ecke 4: Öffentliche Ehrung mit Abzeichen oder Urkunde.
Die Teilnehmenden wählen nun die Alternative aus, die sie am meisten anspricht. Es entwickelt sich ein Stellbild. Welche Ecke ist am meisten frequentiert? Warum? In kurzen Interviews werden die Teilnehmenden gebeten, ihre Wahl zu begründen.